
Ringen: WINFORCE CL / Bronzekampf / Rückkampf / Ufhusen - Weinfelden
Nichts wurde es aus der erhofften Wende im Rückkampf um Bronze. Obwohl Weinfelden mit einer fast komplett anderen Mannschaft anreiste, gelang es den Hinterländern nicht, die Begegnung noch zu drehen. Weinfelden entschied den Rückkampf klar für sich und erkämpfte sich somit verdient Bronze.
In Ufhusen nahm man sich viel vor für dieses Duell. Vor einer tollen Kulisse an Zuschauern und bei einer tollen Stimmung sahen die Zuschauer einen erneut spannenden und hochstehenden Match. Davon überzeugte sich auf Verbandspräsident Werner «Puma» Bossert persönlich in der Halle. Unter dem Strich muss man sagen, dass bei Ufhusen die letzte Entschlossenheit fehlte. Fehlendes Kämpferherz kann man den Hinterländern nicht vorwerfen. Schlussendlich fehlte die entscheidende Überraschung, welche das Momentum auf die Seiten der Ufhuser hätte bringen können.
Karriereende von Michael Bernet
Bereits in der ersten Begegnung sah man etwas, dass sich im Verlauf des Abends mehrmals wiederholen sollte. Der Ufhuser Athlet kämpfte toll mit, war nahe am Sieg, konnte die entscheidende Wertung aber nicht erzielen. So unterlag Mathis Schwegler gegen Silvan Mühlethaler denkbar knapp mit 6:7 bzw. 1:2. Ein Drunter und Drüber war die Begegnung zwischen Klaus Bernet und Jeremy Vollenweider im Schwergewicht. Zu Beginn fand sich Bernet zwei Mal beinahe auf den Schultern wieder. Er konnte in der Folge aufdrehen und die Begegnung noch für sich entscheiden. Ebenfalls gute Ansätze waren bei Lukas Zimmermann gegen Marco Dubach erkennbar. Auch hier fehlte die letzte Entschlossenheit und der Gast holte sich den 3:1 Sieg nach Mannschaftspunkten. Dann folgte der offiziell letzte Einsatz von Michael Bernet als Ringer. Von den Zuschauern wusste dies zu jenem Zeitpunkt noch kaum einer. Bernet kämpfte wie gewohnt unaufhörlich für sein Team. Er machte einen 0:4 Rückstand weg und belohnte sich selber mit einem Sieg zu seinem Rücktritt. Unter tosendem Applaus wurde er von den Fans und vom Team verabschiedet. Natürlich bleibt Bernet dem TVU als Trainer erhalten. Im letzten Fight vor der Pause traf Joel Marti auf David Loher. Der Leihringer der RS Kriessern ist Mitglied des Greco-Kaders. Marti zeigte einmal mehr einen tollen Kampf, musste für einmal allerdings ohne Wertungspunkt von der Matte. Trotzdem darf er mit dem Gezeigten zufrieden sein. Marti war an diesem Abend der einzige Athlet, welcher ohne Punkte von der Matte musste. Dies zeigt nochmals deutlich auf, wie eng und spannend die Kämpfe waren und dass das Schlussresultat die Kräfteverhältnisse nicht 1:1 wiederspiegelt. Weinfelden lag zur Pause mit 10:8 Punkten in Front und man konnte bereits erahnen, dass es für Ufhusen nun ganz schwierig werden würde.
Wenig Besserung in Umgang zwei
So ging es in Halbzeit zwei ähnlich weiter. Simon Marti startete gegen Dominik Kaiser gut und entschlossen in den Kampf. Er war der aktivere Ringer, brachte seine Beinangriffe aber nur selten durch. So musste er sich am Ende mit 1:3 Mannschaftspunkten geschlagen geben. Erneut gut eingestellt zeigte sich Raphael Schärli gegen Roger Junker. Trotzdem konnte er im Vergleich zum Hinkampf kein besseres Resultat erzielen und unterlag erneut mit 1:3 Punkten. Kein Rezept fand Leihringer Florian Bernet gegen den unbequemen Aron Meier. Der Athlet der Gäste wehrte sich sehr geschickt und konnte so einen eher überraschenden Sieg einfahren. Nach dieser Begegnung war die Vorentscheidung gefallen. Trotzdem liessen sich die Hinterländer nicht hängen. Dario Steinmann startete denkbar schlecht gegen Gian Blaser. Nahezu in der ersten Aktion wurde er beinahe geschultert und hielt sich dann währen mehr als zwei Minuten in der gefährlichen Lage, bis dann endlich die Pausenuhr ertönte. In Halbzeit zwei zeigte er wohl seine bisher besten drei Minuten. Er setzte zu tollen Aktionen an und wurde mit diversen Punkten belohnt. Zum Sieg reichte es noch nicht; aber die Richtung stimmt. Im abschliessenden Kampf sorgte Remo Fallegger dann für einen versöhnlichen Abschluss der Saison 2018. Er zeigte einmal mehr eine abgeklärte Leistung und besiegte Domenik Keller mit 3:1 Mannschaftspunkten. Aufgrund des Endresultats fehlte dann doch ziemlich viel für den Ufhuser Gewinn der Bronzemedaille. Trotzdem darf man auf eine tolle und erfolgreiche Saison mit vielen schönen und lehrreichen Momenten zurückschauen. Es folgen nun ein paar ruhigere Wochen, bevor es dann im neuen Jahr mit der Planung der kommen Saison losgehen wird.
Bericht: Christian Hügi
Telegramm:
TV Ufhusen – RRTV Weinfelden 15:23 (Pause: 8:10), Kampfrichter: Cornelia Bürli, RC Willisau Lions
57 G: Mathias Schwegler - Silvan Mühlethaler 6:7 / 1:2
61 F: Lukas Zimmermann – Marco Dubach 5:13 / 1:3
65 G: Joel Marti – David Loher 0:7 / 0:3
70 F: Raphael Schärli – Roger Junker 2:10 / 1:3
74 G: Steinmann Dario – Gian Blaser 6:11 / 1:3
74 F: Remo Fallegger – Domenik Keller 9:3 / 3:1
79 G: Florian Bernet – Aron Meier 5:13 / 1:3
86 F: Simon Marti – Dominik Kaiser 5:13 / 1:3
97 G: Michael Bernet – Rico Bründler 10:4 / 3:1
130 F: Klaus Bernet – Jeremy Vollenweider 8:3 / 3:1