· 

Ufhusen ringt Weinfelden erstmals nieder

Nach der rückblickend unnötigen Startniederlage in Tuggen wollte man in Ufhusen unbedingt den ersten Sieg. Dass Weinfelden dann in Bestbesetzung anreiste, trübte den unbedingten Siegeswillen der Hinterländer in keiner Weise ein. Im Gegenteil: jeder Athlet holte das letzte aus sich heraus und stellte sich in den Dienst des Teams. Von Kampf eins bis Kampf zehn lag Ufhusen in Front. Trotzdem wurde die Begegnung erst im letzten Kampf entschieden. Den Anfang machten die beiden 13 bzw. 15 jährigen Robin Alt und Robin Zwick. Der junge Ufhuser kämpfte in seinem zweiten Mannschaftseinsatz ruhig und abgeklärt und brachte einen 5:4 Startsieg nach Hause. Dies war das erste von fünf 2:1 Endresultaten. Diese Tatsache zeigt, wie eng und ausgeglichen die Begegnung war. Lediglich zwei Begegnungen endeten vorzeitig und zu null. Dies sind Ergebnisse, welche es in der Challenge League nur selten zu sehen gibt.

 

Dominik Roth zurück auf der Ringermatte

Nach einem Jahr Verletzungspause und bestens erholt vom Eidgenössischen Schwingfest kehrte Dominik Roth auf die Ringermatte zurück. In der zweiten Aktion des Kampfes konterte Roth geschickt und bettete Niklas Blaser auf die Schultern. Ebenfalls nahe am Schultersieg war Mathias Schwegler gegen Silvan Mühlethaler. Der Kampf nahm dann ein knappes Ende, welches Schwegler im Gegensatz zur Partie gegen Tuggen für sich behielt. Ebenfalls ganz knapp verlief der Vergleich zwischen Simon Marti und Jeremy Vollenweider. Die beiden Premium League erprobten Ringer lieferten sich einen intensiven Fight, welcher Vollenweider am Ende ganz knapp für sich entscheiden konnte. Stark war dann der Auftritt des 17 jährigen Loris Müller gegen Routinier Urs Wild. Bestens eingestellt lies Müller seinem Gegenüber nur wenige Gelegenheiten. Ein frecher Angriff des Leihringers der RR Hergiswil wurde belohnt. Er hielt den Schaden bei der 1:3 Niederlage in Grenzen. Damit durfte man nicht unbedingt rechnen. So kam es, dass Ufhusen mit einer 10:7 Führung in die Pause ging. 

 

 

 

 

 

Trainer Michael Bernet zur Begegnung: „Dieser Sieg heute war nur möglich, weil jeder bis zum Schluss alles gegeben hat hart gekämpft hat!“

Aufstellungspoker mit dem besseren Ende für Ufhusen

Die zweite Halbzeit war dann geprägt von diversen nicht zu erwartenden Begegnungen. Bis 86 kg trafen Klaus Bernet und Milos Csuvara aufeinander. Bernet fand sich gegen den stark verteidigenden Weinfeldner gut zurecht. Er erkämpfte sich den Vorteil in der Bodenlage und punktete dort. Diesen Vorsprung rettete er dann über die Zeit. Dank des 5:0 Punktesiegs reichte es zu einem 3:0 Mannschaftserfolg. Dies erwies sich später als äusserst wichtig. Die Verantwortlichen des TVU setzten bis 70 kg auf Raphael Schärli. Anfänglich bekundete er grosse Mühe im für ihn ungewohnten Grecostil. Nach einem klaren Rückstand kam er besser in den Kampf und entschied die Begegnung nach zwei 4er-Wertungen mit 8:7 Punkten für sich. Extrem intensiv war dann der Kampf zwischen Remo Fallegger und Yves Müllhaupt. Der ehemalige Greco-Kaderringer von Swiss Wrestling zeigte, dass er auch im Freistil äusserst stark ist. Fallegger zeigte einen sehr starken Kampf. Nach anfänglichem Rückstand ging er in Führung und konnte diese bis fünf Sekunden vor Schluss halten. Dann gelang Müllhaupt nochmals ein Angriff, welcher ihm den 2:1 Sieg nach Mannschaftspunkten einbrachte. Chancenlos blieb Bruno Achermann gegen Aron Meier. Der Ufhuser konnte den kräftigen Meier nicht in Schach halten und musste sich vorzeitig geschlagen geben.

 

Joel Marti macht den Sieg perfekt

Nun musste die letzte Begegnung für die Entscheidung sorgen. Der 17 jährige Joel Marti durfte gegen Roger Junker nicht höher als 1:2 verlieren. Unbeeindruckt davon ging der Ufhuser in den Kampf. Beide Ringer erhielten einmal die Chance am Boden. Marti verteidigte gekonnt und blieb makellos. Als er zur Chance kam, erkämpfte er sich eine Zweierwertung und ging mit 3:1 in Führung. Die spätere Verwarnung wegen zu defensiver Kampfweise war nur noch Resultatkosmetik. Er verlor die Begegnung mit 3:3, erfüllte aber die Mannschaftsvorgabe einer 1:2 Niederlage. 17:16 lautete das knappe Endresultat dieser aufreibenden Begegnung. Weinfelden trat mit einer ganz starken Mannschaft an. Trotzdem muss man anmerken, dass vier der zehn Athleten am gleichen Tag an den Schweizer Meisterschaften der Nationalturner teilnehmen. Dieses Mammutprogramm hinterliess sicher seine Spuren. Dies soll die Leistung der Ufhuser allerdings in keiner Weise schmälern. Ufhusen hat sich den Sieg verdient und hart erarbeitet. Die vielen Trainingseinheiten der vergangenen Monate tragen Früchte. Trainer Michael Bernet lobte seine Jungs dann auch entsprechend: „Dieser Sieg heute war nur möglich, weil jeder bis zum Schluss alles gegeben hat hart gekämpft hat!“ Dank diesem Sieg ist man nun wieder auf Kurs. Am kommenden Samstag gastiert dann Lutte Team Valais in Ufhusen. Die Westschweizer liegen ungeschlagen an der Tabellenspitze.

 

Bericht: Christian Hügi

 

Telegramm:

Ufhusen – RRTV Weinfelden 17:16 (Pause 10:7), Kampfrichter: Claude-Alain Putallaz

57 F: Robin Alt – Robin Zwick 5:4 / 2:1

61 G: Mathias Schwegler – Silvan Mühlethaler 9:6 / 2:1

65 F: Loris Müller – Urs Wild 2:7 / 1:3

70 G: Raphael Schärli – Gian Blaser 8:7 / 2:1

74 F: Bruno Achermann – Aron Meier 0:15 / 0:4

74 G: Joel Marti – Roger Junker 3:3 / 1:2

79 F: Remo Fallegger – Yves Müllhaupt 5:6 / 1:2

86 G: Klaus Bernet – Milos Csuvara 5:0 / 3:0

97 F: Simon Marti – Jeremy Vollenweider 3:5 / 1:2 

130 G: Dominik Roth – Niklas Blaser 7:6, Schultersieg / 4:0

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

                  

           Turnvereine Ufhusen