Ringen: WINFORCE Challenge League / Westgruppe / 3. Runde / Ufhusen – Lutte Team Valais
Gross war die Freude in der gut besuchten Halle, als der Sieg nach acht Kämpfen vorzeitig fest stand. Die grosse Überraschung erlebte man allerdings bereits bei der Abwaage. Die Gäste aus dem Wallis traten mit einer auf einigen Positionen veränderten Mannschaft an, welche ohne Verstärkungen auskommen musste. Entsprechend wusste man bereits vor Wettkampfbeginn, dass ein Sieg durchaus realistisch sein konnte. Den Anfang machte Robin Alt. Er zeigte sich erneut unbeeindruckt von der Kulisse in der Halle und kontrollierte seinen Gegner während der ganzen Kampfdauer. Der Sieg durch Technische Überlegenheit war die logische Konsequenz. Ihm gleich machte sein Cousin Simon Marti gegen Routinier Patrick Vieux. Leider musste er einen Mannschaftspunkt preisgeben. Nach verhaltenem Beginn im Stand erarbeitete sich Mathias Schwegler gegen Ali Menasri den Vorteil in der Bodenlage. Es folgte eine Reihe von Durchdrehern, welche zum vorzeitigen Überlegenheitssieg führten. Zu sehr wog der Gewichtsunterschied zwischen Reto Reichmuth und Sunail Alimoski. Reichmuth erfüllte seine Pflicht und erkämpfte sich bei der 3:10 Niederlage einen Mannschaftszähler. Nahe am Punktgewinn war Nino Bernet gegen den Ex-Internationalen Kiril Sheytanov. Der Bulgare erkämpfte sich allerdings den Überlegenheitssieg ohne Punkteverlust.
Remo Fallegger entscheidet Begegnung vorzeitig
In Halbzeit zwei entschieden die Gäste lediglich einen Kampf für sich. Den Anfang machten Klaus Bernet und Ryan Martinetti. Anfänglich bekundete Bernet etwas Mühe mit dem aufstrebenden Walliser und lag klar in Rückstand. Mit fortlaufender Kampfdauer gelang ihm immer mehr. Schlussendlich siegte er dann doch eher ungefährdet mit 13:5 Wertungspunkten. Bis 70 kg blieb Nicola Alt kampfloser Sieger, da Lutte Team Valais keinen Athleten stellen konnte. Sehenswert war dann die Begegnung zwischen Remo Fallegger und Isa Usupov. Wie vor Wochenfrist bekam es Fallegger mit einem Grecospezialisten zu tun. Dies ist oftmals keine einfache Aufgabe, da sich Grecoringer im Freistil oftmals anders verhalten als reine Freistilspezialisten. Bis auf eine kurze Unachtsamkeit kontrollierte Fallegger den Kampf und sicherte dem TVU mit dem 10:4 Erfolg den vorzeitigen Sieg. Für Raphael Schärli wollte es mit dem Punktgewinn gegen Théry Chardonnens einfach nicht reichen. Der kräftige und zugleich flinke Ringer von Lutte Genève befreite sich aus allen engen Situationen und siegte Technisch überlegen. Zum Abschluss erkämpfte sich Joel Marti seinen zweiten Sieg im dritten Kampf. Er kontrollierte Nathan Richard weitgehend, musste aber einen Wertungspunkt abgeben.
Nächster Heimkampf findet in Willisau statt
Nach der unglücklichen Startniederlage gegen den Aufsteiger hat sich der TVU mit zwei Siegen nun plötzlich an die Tabellenspitze geschoben. Wie erwähnt, gastierte am Samstag sicherlich nicht das stärkste Team Valais in Ufhusen. Diese Chance haben die Hinterländer gepackt und die Punkte in Ufhusen behalten. Zudem ist erfreulich, wie hoch der Sieg ausfiel. Dies könnte für den weiteren Verlauf der Meisterschaft nicht unbedeutend sein. In einer Woche tragen die Ufhuser ihren letzten Heimkampf der Gruppenphase als Vorkampf der Premium Begegnung zwischen den RC Willisau Lions und der RS Freiamt aus. Wettkampfbeginn wird daher bereits um 17:45 Uhr sein.
Bericht: Christian Hügi
Telegramm:
Ufhusen – Lutte Team Valais 26:15 (Pause 13:8), Kampfrichter: Roger Vogel, STV Luzern
57 F: Robin Alt – Lionel Formaz 15:0 / 4:0
61 G: Mathias Schwegler – Ali Menasri 15:0 / 4:0
65 F: Nino Bernet – Kiril Sheytanov 0:15 / 0:4
70 G: Nino Bernet – kein Ringer / 4:0
74 F: Raphael Schärli – Théry Chardonnens 0:15 / 0:4
74 G: Joel Marti – Nathan Richard 10:2 / 3:1
79 F: Remo Fallegger – Isa Usupov 10:4 / 3:1
86 G: Klaus Bernet – Ryan Martinetti 13:5 / 3:1
97 F: Reto Reichmuth – Sunail Alimoski 3:10 / 1:3
130 G: Simon Marti – Patrick Vieux 19:4 / 4:1
Kommentar schreiben