· 

Saisonstart mit vielen Fragezeichen & Stärkster Ufhuser

WINFORCE CL / 1. Runde / TV Ufhusen – RR Tuggen

 

Ringen, NLB

Samstag, 4. September 2021, Friedli-Bucher-Halle, Ufhusen

 

20:00 Uhr, TV Ufhusen – RR Tuggen

 

Nach Ausbruch der Pandemie war man im Sommer 2020 noch zuversichtlich für die Meisterschaft im Herbst. Mit dem neuen Trainerstab um Jànos «Jonni» Marosvölgyi und Hanspeter Wisler und der Rückkehr von Marco Riesen zu seinem Jugendklub erhoffte man sich viel von der Saison 2020. Dass am Ende alles anders kam, muss an dieser Stelle nicht mehr weiter ausgeführt werden. In der Zwischenzeit ist die aktive Karriere von Marco Riesen wohl definitiv zu Ende. Zudem hat er als Assistenztrainer bei den RC Willisau Lions eine neue Funktion gefunden. Der erwähnte Trainerstab ist nach wie vor im Einsatz und man ist gespannt, wie sich das Team nach dieser langen Wettkampfpause präsentieren wird. Man darf sich jedenfalls auf eine extrem junge Mannschaft mit diversen neuen Gesichtern und Debütanten freuen. Das Team besteht fast vollumfänglich aus eigenen Athleten, für welche nach diesen schwierigen Monaten hauptsächlich eines zählt: Möglichst rasch viele Einsatzminuten auf diesem hohen Niveau sammeln, damit man mittelfristig die angestrebten Erfolge in der Challenge League einfahren kann.

 

Zurückhaltung an der Transferfront

Man hat sich in Anbetracht der Unsicherheiten mit Covid an der Transferfront eher zurück gehalten. Wichtig sind die erwähnten Einsatzminuten für die eigenen Athleten. Aus diesem Grund kämpft Simon Marti in dieser Saison ausschliesslich für die RR Hergiswil und kann so wertvolle Erfahrungen in der höchsten Liga sammeln. Die beiden zur Verfügung stehenden Doppellizenzen hat man mit Daniel Häfliger und Timo Koch (beide RC Willisau Lions) besetzt, welche das Team ab und zu verstärken werden. Weiter haben diverse Nachwuchsathleten die Möglichkeit mittels Doppellizenzen für die 1. Liga Kämpfe bei der RR Hergiswil und bei der Wrestling Academy Bern zu bestreiten.

 

Zweistufiges Saisonziel

Besonders nach diesen schwierigen Monaten und gewissen Unsicherheiten für die kommenden Monate ist es nicht einfach, ein Saisonziel zu definieren. Das primäre Ziel ist das Erreichen der Playoffs. Aufgrund der Verstärkungen der Gruppengegner und der Ungewissheit bezüglich deren Entwicklung ist nur schwer abzuschätzen, wie dieses Ziel eingeordnet werden soll. Erreicht man die Playoffs, dann ist alles möglich. Nach diversen Leder-Plätzen in den Saisons vor COVID wäre eine Medaille ganz klar anzustreben.

 

Ab 13:00 Uhr wird der Stärkste Ufhuser gesucht / Schutzkonzept

Im Vorfeld zum Mannschaftskampf findet das traditionelle Animationsturnier „der Stärkste Ufhuser“ statt. Alle interessierten Knaben und Mädchen zwischen 5 und 16 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Erforderlich sind lediglich Turnschuhe und Turnkleider. Aufgrund der aktuell gültigen Bestimmungen ist im Moment mit folgendem Schutzkonzept zu rechnen:

 

-          Festwirtschaft ausschliesslich vor der Halle

-          Maskenpflicht und keine Konsumation in der Halle

-          Kein Zertifikat notwendig

 

 

Je nach Entscheidungen der Landesregierung werden kurzfristige Anpassungen notwendig sein. Diese würden auf der Homepage www.tv-ufhusen.ch kommuniziert.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

                  

           Turnvereine Ufhusen