· 

Bittere Niederlage in Tuggen

Ringen: WINFORCE Challenge League / vierte Runde / RR Tuggen - TV Ufhusen

 

 

Die Hinterländer wehrten sich bis kurz vor Schluss gegen die Niederlage. Am Ende reichte es ganz knapp nicht. Im Vergleich zum Hinkampf zeigte man eine klare Leistungssteigerung. Adrian Schärli startete erneut gut in den Kampf, musste dann aber eine unglückliche Wertung abgeben. Dies merzte er mit dem späteren Schultersieg dann gleich wieder aus. Teamcoach Michael Bernet kehrte auf die Matte zurück, um eine entstandene Lücke im Team zu besetzen. Er zeigte, dass nach wie vor mit ihm zu rechnen ist und fügte Dominik Streiff die erste Saisonniederlage zu. Erneut beeindruckend war die Leistung von Marco Stöckli. In einer tieferen Gewichtsklasse als gewohnt überfuhr er seinen Gegner regelrecht und siegte durch Technische Überlegenheit. Ebenfalls extrem stark die Leistung von Joel Marti bis 97 kg Greco gegen Bruno Flück. Trotz grossem Gewichtsunterschied agierte er extrem geschickt und kontrolliert. So kam er zu einem verdienten 11:4 Erfolg. Nichts ausrichten konnte Robin Alt bis 65 kg Greco gegen Kaderathlet Fritz Reber. Er musste sich mit 0:4 geschlagen geben. Zur Pause führte Ufhusen klar mit 13:6 Punkten. Die Führung war nicht unbedingt überraschend, deren Höhe aber durchaus.

 

Die nötige Überraschung in Halbzeit zwei blieb aus

Trotz der klaren Führung war man sich bewusst, dass auch Halbzeit zwei überdurchschnittlich laufen muss, damit der Sieg möglich wäre. Die erste Chance für eine Überraschung hatte Remo Kneubühler gegen Murat Argin. Der ehemalige Internationale trat für einmal im Freistil an, wusste aber auch dort zu überzeugen. Mit seinen wuchtigen und schnellen Angriffen punktete er den jungen Ufhuser aus. Nicola Alt traf wie in der Hinrunde auf Jonas Müller. Das Resultat blieb das Gleiche: 3:0 Punkte für den Heimringer. Bruno Achermann kämpfte im Stand munter mit Roman Ulrich mit. In den angeordneten Bodenlagen sicherte sich Ulrich dann aber seine Wertungspunkte zur Technischen Überlegenheit. Zumindest einen Teamzähler konnte sich Achermann sichern. Vorentscheidend dann das Duell zwischen Remo Fallegger und Sergiy Sirenko. Der Ufhuser Freistilspezialist stellte sich in den Dienst des Teams und trat im Grecostiel gegen den Routinier Sirenko an. Fallegger zeigte einen guten Kampf, konnte aber keinen entscheidenden Angriff landen. Am Ende siegte Sirenko denkbar knapp mit 4:0 Zählern. Die zwei Mannschaftspunkte für Tuggen führten zur Vorentscheidung. Im abschliessenden und sehenswerten Duell zwischen Raphael Schärli und Adrian Ulrich bestätigte Schärli den klaren Sieg aus dem Hinkampf und holte sich erneut 3:1 Zähler für Ufhusen.

 

Wettkampfpause am nächsten Samstag

Am Ende sollte es nicht zum Sieg reichen. Tuggen gewinnt auch den zweiten Vergleich mit Ufhusen und bleibt der RS Sense auf den Fersen. Am nächsten Wochenende pausiert die Liga. Den Ufhusern bleibt somit genügend Zeit, die Lehren aus der Begegnung zu ziehen. In der Folgewoche gastiert dann der Tabellenführer aus Sense in Ufhusen.

 

Bericht: Christian Hügi

 

 Telegramm:

 

RR Tuggen – TV Ufhusen 20:17 (Pause: 6:13), Kampfrichter: Fredy Huwiler, RS Freiamt

57 G: Ueli Bamert – Adrian Schärli, 4:14, Schulterniederlage / 0:4

61 F: Marco Stöckli – Esmatollah Hosseini 0:16 / 0:4

65 G: Fritz Reber – Robin Alt 15:0 / 4:0

70 F: Jonas Müller – Nicola Alt 7:0 / 3:0

75 G: Sergiy Sirenko – Remo Fallegger 4:0 / 2:0

75 F: Adrian Ulrich – Raphael Schärli 6:12 / 1:3

80 G: Roman Ulrich – Bruno Achermann 18:2 / 4:1

86 F: Murat Argin – Remo Kneubühler 15:0 / 4:0

97 G: Bruno Flück – Joel Marti 4:11 / 1:3

130 F: Dominik Streiff – Michael Bernet 2:4 / 1:2

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

                  

           Turnvereine Ufhusen