Ringen: WINFORCE Challenge League / 6. Runde / TV Ufhusen – Lutte Team Valais
Anlässlich des traditionellen Sponsorenanlasses durfte man trotz den geltenden Corona-Vorschriften eine schöne Anzahl Zuschauer in der Halle begrüssen. Ein Sieg gegen die noch punktlosen Walliser war das Ziel, mit dem schlussendlichen 33:8 Erfolg war aber in der Höhe sicherlich nicht zu rechnen. Adrian Schärli bekundete etwas Mühe mit Lionel Formaz. Kurz vor Ablauf der Zeit ging es dann noch etwas drunter und drüber und Formaz sicherte sich einen knappen 1:2 Erfolg. Mit etwas mehr Mut bei den eigenen Angriffen wäre ein Sieg für Schärli sicherlich möglich gewesen. Dominik Roth, Viertklassierter am Kirchberger Schwinget, kam zu seinem Saisoneinstand. Leider trat sein Gegner nicht zum Kampf an. Einmal mehr ein Angriffsfeuerwerk zündete Marco Stöckli. Mit seinen Beinangriffen punktete er Mal für Mal und siegte durch Technische Überlegenheit. Der eine Teamzähler für Martinetti ging dabei in Ordnung. Ebenfalls kampflos siegte Klaus Bernet, da das Team Valais keinen Athleten stellen konnte. Zu überzeugen wusste Robin Alt. Er lies Jonathan Marclay keine Chance und kam nach schönen Aktionen zum Schultersieg. Bereits zur Pause lag das Heimteam mit 17:3 in Front. Der Sieg war bereits fast im Trockenen.
Siegpremiere für Remo Kneubühler
Zu Beginn der zweiten Halbzeit traf Remo Kneubühler auf Routinier Patrick Vieux. Nach harten Begegnungen in der laufenden Saison gegen starke Gegner und in höheren Gewichtsklassen, konnte er am Samstag seine Siegpremiere feiern. Je länger der Kampf dauerte, desto dominanter wurde Kneubühler und siegte am Ende verdient mit 12:5 Punkten. Entfesselt wirkte an diesem Abend auch Nicola Alt. Von der ersten Sekunde an ging er in die Offensive und punktete Nicola Riatsch nach kurzer Zeit aus. Einmal mehr sehenswerte Würfe zeigte Joel Marti gegen Nathan Richard. Der 19 jährige Schreiner dominierte seinen Gegner und kam ebenfalls zu einem Überlegenheitssieg. Remo Fallegger stellte sich einmal mehr in den Dienst des Teams und trat im ungeliebten Grecostil an. Gegen den noch ungeschlagenen Junioren-Schweizermeister Esteban Tscharner ging er anfänglich gar in Front und konnte den Kampf lange offen gestalten. Mit einer Serie von schönen Würfen zeigte Tscharner dann, weshalb er eine derart starke Saison zeigt. Fallegger musse sich am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Kurzen Prozess machte Raphael Schärli mit Marc Rouiller. Er schulterte ihn in der ersten Aktion mit seiner Spezialtechnik am Boden.
Wettkampfpause bis 13. November
Nach dem Siegesrausch in Halbzeit zwei stand am Ende ein 33:8-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Freude bei Athleten, Fans & Verantwortlichen war entsprechend gross. Nach dieser bisher nicht ganz einfachen Saison tat das gemeinsame Erfolgserlebnis vor den eigenen Fans allen gut. In der nächsten Runde würde Ufhusen auf den vierten der anderen Gruppe treffen. Da sich der Zürcher Ringerclub vor Saisonbeginn zurückgezogen hat, gibt es für Ufhusen nun keinen Gegner, weshalb man zwei Wochen Pause hat. Ausserdem pausiert die Liga eine Wochenende aufgrund von internationalen Titelkämpfen. Somit findet die nächste Begegnung erst am 13. November 2021 statt. Gegner und Wettkampfort sind noch nicht bekannt und können den Zeitungen oder der Homepage entnommen werden.
Bericht: Christian Hügi
Telegramm:
Ufhusen – Lutte Team Valais 33:8 (Pause 17:3), Kampfrichterin: Thomas Murer, RR Brunnen
57 G: Adrian Schärli – Lionel Format 7:10 / 1:2
61 F: Marco Stöckli – Mathias Martinetti 19:4 / 4:1
65 G: Robin Alt – Jonathan Marclay 12:4, Schultersieg / 4:0
70 F: Nicola Alt – Nicola Riatsch 16:0 / 4:0
75 G: Raphael Schärli – Marc Rouiller 4:0, Schultersieg / 4:0
75 F: Remo Fallegger – Esteban Tscharner 1:16 / 1:4
80 G: Joel Marti – Richard Nathan 16:0 / 4:0
86 F: Remo Kneubühler – Patrick Vieux 12:5 / 3:1
97 G: Klaus Bernet – kein Ringer / 4:0
130 F: Dominik Roth – Valeriy Kudinov Aufgabe / 4:0
Kommentar schreiben