Die Jugimädchen sind erfolgreich ins neue Jugijahr gestartet. Alle 16 Mädchen freuen sich auf viele großartige Erlebnisse. Ist es doch in dieser speziellen Zeit nicht selbstverständlich, dass Aktivitäten sattfinden können.
Darum machten sie sich ausnahmsweise mal an einem Mittwochnachmittag auf den Weg nach Sursee. Eine neue Sportart entdecken stand an. Beim Seeclub Sursee standen 3 Boote bereit. In den darauffolgenden zwei Stunden brachten die sechs Rudertrainer den interessierten Mädchen den Rudersport näher. Zuerst ging es auf den Ergometer. Auf diesem Trainingsgerät erlernten sie zuerst mal die Technik des Ruderns. Schon da zeigte sich ein erstes Mal, dass der gemeinsame Rhythmus sehr wichtig ist. Nach dieser Trockeneinheit gingen sie die Boote fassen und nach dem Einwässern sassen alle sicher auf ihren Gleitsitzen. Die zwei 4er Boote und ein 8er Boot fuhren nach Anleitung in den Sempachersee hinaus. Das wunderschöne, sonnige Wetter gab dabei gerade das Tüpfchen auf das I. Dass es beim Rudern grosse Konzentration braucht, da alle den richtigen Ablauf der Ruderbewegungen gleichzeitig machen müssen, sah man an den Müden aber glücklichen Gesichter der Zurückkehrenden an. Alle hatten Spass und könnten mit sich mit einem weitern erlebten Erlebnis auf die Heimreise machen.
Nur eine Woche später am 30. September fand ein weiteres Spezialtraining statt. Flavia Stutz, die bekannte Ufhuser Läuferin, leitete eine Jugistunde unter dem Motto Laufsport. Nach dem Einwärmen mit einem Spiel absolvierten alle eine kleine Lauftour auf die Höhe und retour. Den Einten viel das Laufen leicht und den anderen wäre das Gehen lieber gewesen. Doch erreichten alle die Fridli-Buecher-Halle wieder. Damit die Lauftechnik verbessert werden kann, zeigte Flavia einzelne Übungen vor, welche alle auf einer Platzlänge nachmachen mussten. Dabei zeigte sich, dass das richtige Bewegen beim Laufen gar nicht so einfach ist. Zum Abschluss gab es noch ein Völki, wobei der Kampfgeist ausgelebt werden konnte.