Am 16. August luden die Turnerinnen und Turner Ufhusen zum dritten Mal ein, um am Tannzapfefäscht einen gemütlichen Abend zu verbringen. Bei dieser Gelegenheit traten auch 49 Kinder an, um unter
sich den/die schnellste/n Ufhuser/in auszumachen. Die Sprinterinnen und Sprinter wurden auf den 60 Metern lautstark von ihren Fans angefeuert und unterstützt. Von der Jüngsten (2 Jahre alt) bis
zum Ältesten (15), gaben alle Vollgas und kamen stolz und ohne Sturz ins Ziel. Nachdem der erste Durst gestillt war, erwarteten alle mit Spannung die Rangverkündigung. Das Teilnehmerfeld war sehr
stark und so hofften doch einige eine Medaille oder gar den Pokal zu ergattern. Den Tagessieg bei den Knaben, und somit der schnellste Ufhuser 2025, holte sich Robin Fries. Bei den Mädchen durfte
sich Melanie Filliger als schnellste Ufhuserin feiern lassen. Beide Gewinner verteidigten erfolgreich ihren letztjährigen Sieg. Herzliche Gratulation allen Kindern zu ihren Leistungen und ein
grosses Dankeschön für ihr Mitmachen.
Nach der Rangverkündigung war aber noch lange nicht Schluss. Zusammen mit den Besuchern des Tannzapfefäscht wurde gegessen, gefeiert und am Feuer, an der Bar oder in geselliger Runde der schöne
Sommerabend genossen.
In diesem Jahr wurde der Abend durch Walter Leuenberger bereichert. Mit seiner Motorsäge fertigte er aus einem Holzstück einen Tannzapfen, sowie einen Igel und eine Eule. Damit die Kasse vom
schnellste/n Ufhuser/in wieder aufgefüllt werden kann, wurden zwei der entstandenen Figuren versteigert. Herzlichen Dank allen, und speziell den Meistbietenden, für ihr Mitmachen. Somit können
auch im nächsten Jahr wieder, alle Kinder kostenlos am Rennen teilnehmen.
Die Turnerinnen und Turner Ufhusen danken allen Besuchern, Sponsoren, Land- und Waldbesitzer herzlich für die grosse Unterstützung am Tannzapfefäscht 2025 und freuen sich auf ein Wiedersehen im
nächsten Jahr.
Kommentar schreiben