· 

Saisonstart und Stärkster Ufhuser bei den Ufhuser Ringern

Swiss Wrestling Challenge League / erste Runde / TV Ufhusen – RR Brunnen

 

Ringen: Samstag, 20:00 Uhr, Friedli-Bucher-Halle, 6153 Ufhusen

 

Ab 13:30 Uhr findet das Anomationsturnier «der Stärkste Ufhuser» statt. Alle interessierten Kinder, Jungen und Mädchen, sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Am Abend findet dann der Mannschaftskampf zwischen Ufhusen und Brunnen statt. Zusammen mit Ufhusen in der Gruppe sind neben Brunnen die RS Sense sowie die RR Hergiswil. Entsprechend darf man sich auf zwei Hinterländerderbys freuen. Ufhusen wurde somit in eine enorm starke Gruppe gelost. Um in den Kampf um die Medaillenkämpfe eingreifen zu können, braucht es in der Gruppenphase einen Platz unter den ersten zwei.

 

Junge Verstärkungen & Änderungen ab 2026

Wie in den Vorjahren darf man wieder auf die Unterstützung von Anja Epp zählen. Im Gegenzug können diverse junge Athleten Erfahrungen in der 1. Liga für die RR Schattdorf sammeln. Zudem steht Simon Marti den Urnern als Backup zur Verfügung. Joel Marti kämpft wiederum mit einer Doppellizenz für die RC Willisau Lions. Mittels Doppellizenz zum TV Ufhusen stossen von Willisau die beiden Nachwuchsathleten Ueli Rölli und Dario Stadelmann. In Zukunft will der Nationalverband den vielen Verstärkungen in den Teams den Riegel schieben. Gleichzeitig soll die Premium League aufgestockt werden und die Teams sollen nach Möglichkeit mit eigenen Athleten antreten. Daher steigen die beiden Erstplatzierten der Challenge League automatisch in die Premium League auf. Absteiger wird es keinen geben. Ab der Saison 2026 sind in der Premium League keine Doppellizenzen mehr erlaubt, in der Challenge League wird es noch eine sein. Damit diese neuen Regeln nicht mit Transfers umgangen werden, gibt es ab sofort einen Transferstopp von voraussichtlich drei Jahren. In der Zwischenzeit sollen weitere Reformen folgen, damit die genannten Ziele erreicht werden können. Langfristig sollen jene Teams erfolgreich sein, welche gute Nachwuchsarbeit leisten und nicht jene, welche an der Transferfront die Muskeln spielen lassen. Man darf gespannt sein, wie sich diese Änderungen auf die Kräfteverhältnisse der Teams auswirken werden.

 

Veränderungen bei Brunnen

Auch der Gegner des TV Ufhusen hat einige Änderungen erfahren. So hat Kaderathlet Damian von Euw fix zur RR Einsiedeln gewechselt. Er steht Brunnen somit nicht mehr zur Verfügung. Nach nur einem Jahr gab es auch auf der Trainerposition erneut einen Wechsel. Wie immer zu Beginn der Saison sind die Kräfteverhältnisse nur schwer abzuschätzen. Die Athleten des TV Ufhusen werden alles daran setzen, mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison zu starten.

 

Bericht: Christian Hügi

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

                  

           Turnvereine Ufhusen