Ringen: Swiss Wrestling Challenge League / erste Runde / TV Ufhusen – RR Brunnen
Über 60 Kinder trafen sich nach dem Mittag in der Halle und ermittelten in elf Kategorien die Sieger. Dabei gab es unzählige glänzende Kinderaugen. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal drei Jahre und ein paar Monate alt. Am Abend duellierten sich dann in der gut gefüllten Halle die Teams aus Ufhusen und Brunnen. Anja Epp bekam es dabei wie schon so oft mit Kaderkollege Sayed Jamshidi zu tun. Die Urnerin agierte geschickt und konnte die Maximalniederlage knapp verhindern. Im Schwergewicht lieferten sich Simon Marti und Aktivschweizermeister Serhii Vovchenko ein Abnützungsduell. Der Ufhuser konnte am Ende einen knappen 8:6 Sieg einfahren und bescherte Ufhusen die ersten Punkte. Einen Traumeinstand feierte Dario Stadelmann. Der junge Athlet der RC Willisau Lions unterstützt Ufhusen in dieser Saison mittels Doppellizenz. Er kontrollierte das Geschehen gegen Mansur Nickzad und kam nach klarer Führung zum umjubelten Schultersieg. So kam es, dass Ufhusen erstmals in Führung ging. Zu seinem Debut für die Aktivmannschaft kam Esra Reinhard. Er zeigte gegen den unbequemen Alexander Büeler eine starke Leistung und wehrte sich nach Kräften. Büeler war kurz vor dem Überlegenheitssieg, als Reinhard einen Angriff konterte und sich so einen Zähler sicherte. Den Überlegenheitssieg liess sich Büeler dann aber nicht mehr nehmen. Einen souveränen Auftritt zeigte Marco Stöckli. Er erkämpfte sich seine Zähler gegen Felix Kaufmann und gab selber keine Punkte preis. Der 3:0 Mannschaftssieg war absolut verdient. Zur Pause führte Ufhusen knapp mit 10:8 Zählern
Halbzeit zwei gehörte Ufhusen und Neueidgenosse Dominik Zangger
In der zweiten Hälfte drehten die Hinterländer dann so richtig auf. Brunnen konnte lediglich noch einen Kampf für sich entscheiden. Joel Marti hatte Raphael Suter stets im Griff und siegte mit Technischer Überlegenheit. Wenig sehenswert war dann der Kampf zwischen Wesal Akbari und Marc Kaufmann. Akbari ging früh in Führung und stellte den Betrieb dann mehr oder weniger ein. Nach mehrmaligen Ermahnungen blieb Kampfrichter Meier nichts anderes übrig, als den Brunner zu verwarnen, was einen geschenkten Zähler für Kaufmann bedeutete. Am Ende trennten sich die beiden mit 1:3 Mannschaftspunkten. Raphael Schärli bekam es mit dem erst 15 jährigen Jonas Auf der Maur zu tun. Abgesehen von einer Unachtsamkeit gehörte der Kampf dem Ufhuser, welcher sich einen 4:1 Überlegenheitssieg sicherte. Auf der Maur zeigte dabei gute Ansätze. Man darf gespannt auf seine weitere Entwicklung sein. Einen technisch hochstehenden Kampf lieferten sich Remo Fallegger und Sämi Fuchs. Fallegger führte dabei etwas die feinere Klinge. Er siegte klar und verdient mit 10:2 Punkten. Der SM-Medaillengewinner konnte seine gute Form definitiv mit in den Herbst nehmen. Überlegen und mit schönen Würfen siegte Kilian Kneubühler zum Abschluss gegen Dario Pfrunder. So war der Ufhuser Startsieg mit dem 26:13 besiegelt. Am Ende der Begegnung wurde dann noch Neueidgenosse Dominik Zangger geehrt. Er gesellte sich unter die zahlreichen Zuschauer. Zangger wohnte mit seiner Frau längere Zeit in Ufhusen und besucht sporadisch das Ringertraining als Ergänzung zum Schwingen. Unter grossem Applaus gratulierten ihm die Anwesenden zu seiner grandiosen Leistung in Mollis. Für Ufhusen geht es in einer Woche mit dem Derby bei der RR Hergiswil weiter. Dies wird das Duell der beiden Tabellenführer sein.
Telegramm:
Ufhusen – Brunnen 26:13 (Pause 10:8), Kampfrichter: Manuel Meier, RC Willisau Lions
57 F: Anja Epp – Sayed Mahdi Jamshidi 0:14 / 0:3
61 G: Dario Stadelmann – Mansur Nickzad 10:0, Schultersieg / 4:0
65 F: Marco Stöckli – Felix Kaufmann 9:0 / 3:0
70 G: Marc Kaufmann – Wesal Akbari 1:9 / 1:3
75 F: Remo Fallegger – Samuel Fuchs 10:2 / 3:1
75 G: Kilian Kneubühler – Dario Pfrunder 17:0 / 4:0
80 F: Raphael Schärli – Jonas Auf der Maur 20:4 / 4:1
86 G: Joel Marti – Raphael Suter 17 :0 / 4 :0
97 F: Esra Reinhard – Alexander Büeler 1:17 / 1:4
130 G: Simon Marti – Serhii Vovchenko 8 :6 / 2 :1
Kommentar schreiben